24 Stunden von Rheinland-Pfalz

Absage der 24 Stunden von Rheinland-Pfalz 2021

Aufgrund der Ausnahmesituation, die die ganze Welt betrifft, möchten auch wir unseren Beitrag zu einer schnellen Besserung leisten.

Viele sind in Sorge um Eltern oder Großeltern, aber mitunter auch um den eigenen Arbeitsplatz oder die wirtschaftliche Existenz. Wir werden alle noch lange Zeit durch Einschränkungen und durch das Abstandhalten dazu beitragen müssen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen – bis alle geimpft sind.
Für uns ist es auch aus gesellschaftlicher Verantwortung nicht mehr vertretbar, die diesjährige 24 Stunden von Rheinland-Pfalz weiter vorzubereiten und auszurichten.
Die Gesundheit der Teilnehmer und die unserer Helferinnen und Helfer hat für uns höchste Priorität. Unsere Veranstaltung lebt von Freude und Emotionen, dem ungezwungenen Miteinander, mitunter natürlich auch Schmerzen, aber auch Freudentränen, dem Händedruck zur Gratulation und Umarmungen im Ziel. Ob beim Abholen der Startunterlagen, dem Zusammentreffen auf der Strecke, dem Zusammensitzen vor und nach dem Marsch auf dem Wandermarktplatz, bei der Massage, den Fahrten in unseren Shuttle-Bussen oder an den Verpflegungsstellen, der geforderte Sicherheitsabstand ist nur schwer einzuhalten. Auch mit zusätzlichen organisatorischen Maßnahmen besteht eine erhöhte Gefahr, das Virus unbeabsichtigt zu übertragen. Dies können wir nicht verantworten.

Dies lässt aus unserer Sicht nur eine Entscheidung zu:

Die Veranstaltung am 19./20. Juni 2021 findet nicht statt und wird auf 18./19. Juni 2022 verlegt!

Für die restlichen Plätze können Sie sich heute schon anmelden!

Die Startplätze der bereits für 2021 fest angemeldeten Teilnehmer werden nach 2022 übertragen.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Bleibt oder werdet wieder gesund …

 

 

 

Nach dem großen Erfolg der ersten sieben Wanderungen in 2013 - 2019, geht die Benefizwanderung 2022 in die 8. Runde!

72 Kilometer bergauf und bergab im wunderschönen Hunsrück und Naheland.

                                   Einmal rund um die Uhr auf Tour.


Bei den „24 Stunden von Rheinland-Pfalz“ können „Menschen wie Du und ich“ gefahrlos die eigenen Grenzen ausloten. Ans Limit gehen - ist ein menschlicher Urtrieb. Sehen, was in einem steckt. Schauen, wie man mit der Dauerbelastung umgeht, und fühlen, wie sich Schritt für Schritt der Kopf leert und ein unglaubliches Glücksgefühl ungeahnte Energien freisetzt. Das macht man nicht jeden Tag! Geübte Sportler sollen sich ebenso angesprochen fühlen wie sportliche Laien, die einmal über sich hinaus-wachsen wollen.

Benefizwandern:       Eine Idee, die den Zeitgeist trifft.
                                   Wandern für einen guten Zweck.


Mit dem Spendenerlös der Veranstaltung unterstützen Sie Projekte für Kinder in Not direkt in dieser Region.

Wichtig ist:                Hier ist jeder für sich ein Gewinner!


Die 24-Stunden-Wanderung ist kein Wettbewerb auf Zeit, sondern eine persönliche Herausforderung – verbunden mit dem Gefühl, etwas Besonderes zu leisten, an seine individuellen Grenzen zu gehen und dabei etwas Gutes zu tun.

Das sportliche Ziel ist dabei immer, Grenzerfahrungen in einer Gruppe Gleichgesinnter zu machen. Mit seinem breiten Angebot spricht der Wanderevent Menschen aller Altersgruppen an. Zugleich sichern Ereignisse dieser Größenordnung der Tourismusregion Hunsrück bundesweite Aufmerksamkeit.

 

 

Hier ein schöner Rückblick der 7.  "24 Stunden von Rheinland-Pfalz" - Benefizwandern rund um die Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße vom 22. - 23. Juni 2019:


                     "powerwalker" von Martin Prasch

24 Stunden von Rheinland-Pfalz

 Die Presse im Rückblick:

Öffentlicher Anzeiger - 19.11.2019

Öffentlicher Anzeiger - 25.06.2019

Öffentlicher Anzeiger - 24.06.2019

Öffentlicher Anzeiger - 22.06.2019

Öffentlicher Anzeiger - 19.06.2019

Allgemeine Zeitung - 04.06.2019

Öffentlicher Anzeiger - 22.05.2019

Allgemeine Zeitung - 23.05.2019

Allgemeine Zeitung, 10.11.2018

Allgemeine Zeitung, 10.11.2018

Öffentlicher Anzeiger, 10.11.2018

Allgemeine Zeitung - 15.03.2018

Öffentlicher Anzeiger - 27.02.2018

Allgemeine Zeitung - 07.11.2017

Allgemeine Zeitung - 07.11.2017

Sendung vom 04.8.17, 21.00 Uhr | SWR Fernsehen

Allgemeine Zeitung - 30.06.2017

Öffentlicher Anzeiger - 28.06.2017

Öffentlicher Anzeiger - 28.06.2017

Öffentlicher Anzeiger - 20.06.2017

Öffentlicher Anzeiger - 19.06.2017

Allgemeine Zeitung - 19.06.2017

Allgemeine Zeitung - 19.06.2017

Öffentlicher Anzeiger - 17.06.2017

Öffentlicher Anzeiger - 16.06.2017

Allgemeine Zeitung - 16.06.2017

Allgemeine Zeitung - 01.06.2017

Öffetnlicher Anzeiger - 31.05.2017

Öffentlicher Anzeiger - 08.02.2017

Wandermagazin 2017

AZ 11.05.2016

ÖA 11.05.2016

ÖA 15.06.2016

Wandermagazin 2016

Powerwalker Blog - M. Prasch

Wandermagazin März/April 2015

AZ 16.06.2014

ÖA 16.06.2015

AZ 04.06.2014

RZ - 18.06.2013

Mitteilungsblatt KW 24 /2013