Erlebnistouren
Die sieben Erlebnisräume
Die „Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße“ verläuft durch den südlichen Hunsrück und das Nahetal. Die Ferienstraße verbindet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Besonderheiten miteinander.
Route 1: Erdgeschichte und erloschene Kulturen
Naturnahe Erholungssuchende können im romantischen Hahnenbachtal und der „Bundenbacher Schweiz” in relativ kleinem Umkreis gleich mehrere sehenswerte Ausflugsziele ansteuern, die den Bezug zwischen Erdgeschichte und älterer Kulturgeschichte sichtbar machen.
a Besucherbergwerk Herrenberg
b Keltensiedlung Altburg
c Fossilienmuseum
d Wassererlebnispfad Hahnenbachtal
e Ruine Schmidtburg
Route 2: Schiefer - Schutz und Ornament

Den Pulsschlag der Geschichte spüren und Kultur erleben. Das Simmerbachtal um Gemünden ist ein Paradies für Naturfreunde und bietet Idealbedingungen für Rad- und Wandertouren. Hier, mitten im Naturpark Soonwald-Nahe, finden Sie Erholung und Entspannung auf Schritt und Tritt.
a Schloss Gemünden
b Geologischer Hunsrück-Lehrpfad
c Waldlehrpfad
d Mariensäule
e Ruine Koppenstein
Route 3: Kirn - Eine Stadt zeigt ihr modernes und historisches Gesicht
b Städtisches Rathaus - St. Pakratius Stiftskirche
c Kyrburg
e Kirn-Sulzbach
Route 4: Viel Geschichte auf engstem Raum
Es gibt hier viel zu sehen und zu erleben – eine einzigartige Natur und zahlreiche Kulturdenkmäler warten aus Sie!
a Schloss Dhaun
b Geologischer Lehrpfad
c Stiftskirche St. Johannisberg/ Nahe-Skywalk
Route 5: Verschwiegene Auen und luftige Höhen
Genießen Sie die beeindruckenden Aussichten über die Höhen des Hunsrücks mit seinen Wald- und Wiesenflächen und die idyllischen Täler.
a Naturdenkmal »Teufelsfels»
b Rathaus Hahnenbach
c Oberhauser Felsen
d Schloss Wartenstein mit der Erlebniswelt »Wald und Natur« und dem Naturerlebnispfad
Route 6: Durch's wildromantische Kellenbachtal
Natur pur: Erleben Sie die unberührte Natur im Kellenbachtal mit seinen schroffen Felsen, kühlen Wäldern und märchenhaften Auen.
a Kellenbachtal
b Historisches Rathaus mit Naturkundemuseum
c Naturlehrpfade rund um Dhaun
d Ruine Brunkenstein
e Altes Handwerk
Route 7: Handwerk - Kunst und edle Steine
In den Orten rund um die Ferienstraße sind manche kunsthistorischen Kostbarkeiten erhalten geblieben. Besonders im westlichen Teil der „Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße", wo noch im 19 Jh. Bergbau und Hüttenindustrie von großer Bedeutung waren, gibt es eine Reihe sehenswerter Kirchen und Gebäude, die in Bau und Ausstattung von hoher Handwerkskunst früherer Jahrhunderte zeugen.
b Edelsteinschleifen
c Evangelische Kirche in Hottenbach
d STUMM-Orgeln und Malerei